Strategische Ziele nehmen Gestalt an!
Unter großer Beteiligung unterschiedlichster Akteure aus allen Bereichen unseres Gemeindelebens hat am vergangenen Montag der zweite Workshop im Rahmen der Leitbilderstellung stattgefunden.
Unter der Prämisse, wie Westerkappeln in zehn Jahren aussehen soll, haben gut 30 Mitwirkende aktiv und konstruktiv miteinander diskutiert und dabei Vorschläge für die fünf wichtigsten strategischen Leitziele für Westerkappeln definiert. Über allem stehend und bereits vorab fest formuliert war dabei das Ziel der Haushaltskonsolidierung, denn „Wir wollen erreichen, dass Westerkappelns Haushalt ab dem Jahr 2025 strukturell ausgeglichen ist.“.
Nach der Priorisierung mittels Stimmzettel erfolgt nun die Ausformulierung der Zielvorgaben, die dem Rat in seiner Sitzung am 21. Juni 2022 zur Entscheidung vorgelegt wird.
Damit wäre der erste große Meilenstein auf dem Weg in die Zukunft für Westerkappeln und zukünftig anstehende Entwicklungsentscheidungen für die nächsten zehn Jahre gesetzt. Mit einer folgenden Aufgaben- und Produktkritik werden Verwaltung und Rat bereits die Aufstellung des Haushalts für das Jahr 2023 kritisch unter die Lupe nehmen und anfangen, alle Leistungen unter die Prämisse von Zielerreichungsgraden und Wirkungsmaßstäben zu legen.
Zum jetzigen Zeitpunkt ergeht aber auch hier und nochmals der ausdrückliche Dank für das entgegengebrachte Engagement, die eingebrachte Freizeit und die vielschichtigen Diskussionsfaktoren an alle Mitwirkenden. So ein Projekt wäre ohne deren Leidenschaft für die Zukunft ihres Heimat-/ Wohnortes niemals umsetzbar gewesen.