Monika Halstenberg
„Hier hat alles begonnen“, stellte Monika Halstenberg gleich zur Begrüßung im Sitzungszimmer der Gemeindeverwaltung fest. Denn tatsächlich handelt es sich beim Sitzungszimmer um die ehemalige Zentrale des Rathauses. Der erste Arbeitsplatz von Monika Halstenberg. Insgesamt zählt sie damit rund 42 Jahre im Dienst der Kommune und man kann nur betonen: Ein Stück Geschichte verlässt das Haus.
Die gelernte Rechtanwalts- und Notarfachangestellten konnte im Rahmen einer Feierstunde für ihre geleistete Arbeit geehrt werden und Arbeit hat sie wahrlich geleistet, wenn man schon allein auf die technische Entwicklung in dieser Zeit zurückblickt und die ständige Neuorientierung und zahlreichen Umstrukturierungen. „Sehr zu bedauern ist sicherlich, dass man das halbe Jahrhundert nicht doch noch geschafft hat“, scherzte Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer nach der Verabschiedung. Aber es bleibt festzuhalten: Der Ruhestand ist mehr als verdient.
Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer überreichte der Mitarbeiterin die entsprechende Ehrenurkunde sowie -zuwendung. Die Verwaltungschefin hob ihre kollegiale ausgeglichene Art hervor, die kooperative Zusammenarbeit und bedankte sich für die gute und langjährige Mitarbeit.
Darüber hinaus gratulierten ihr Fachbereichsleiterin der Allgemeinen Verwaltung Sandra Gries, Personalratsvertretung Anne Brüggemann und langjährige Kollegin Margrit Iborg. Zuvor wurde sie bereits gebührend von allen Mitarbeitenden verabschiedet. Die gesamte Verwaltung wünscht der beliebten Kollegin: Alles Gute!
V.l.n.r. Fachbereichsleiterin der Allgemeinen Verwaltung Sandra Gries, Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer gratulieren Monika Halstenberg zusammen mit und Personalratsvertretung Anne Brüggemann und Kollegin Margrit Iborg.