Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Kreuz Wahlen Wahlen
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Kreuz Wahlen Wahlen
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
  • Im Rathaus
    • Karriere

Zum Saisonende starten die Bauarbeiten

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 29.10.2021

Sanierung von vier Tennisplätzen - Tennisanlage am Wilkenkamp


Zum Saisonabschluss fand auf der Anlage des Tennisvereins Westerkappeln ein Tenniscamp für die Kinder und Jugendlichen mit Sport, tollen Übungen und auch viel Spaß statt. Anschließend waren alle Vereinsmitglieder und Eltern eingeladen: Zur sogenannten „Abrissparty“, da jetzt die Bauarbeiten für die Sanierung starten.


Gemeinsam wurde auf die spielerisch erfolgreiche, gelungene Saison zurückgeblickt. An regnerischen Tagen mussten unsere und auch die Gastspieler oft viel Geduld mitbringen. Regen machte die Plätze oft unbespielbar. Die Drainage der Tennisplätze ist so alt wie die Anlage selbst und schafft es nicht, das Wasser zu bewältigen. Vier der sechs mittlerweile 40 Jahre alten Plätze werden daher bis zur kommenden Sommersaison komplett saniert.


Der Verein erhält dafür finanzielle Unterstützung aus dem Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW. Der erste Vorsitzende des Tennisvereins, Harald Spreckelmeier, begrüßt die Fördermaßnahme des Landes und freut sich, dass nach einem umfangreichen Antragsverfahren für das Projekt rund € 78.000,- aus Landesmitteln bewilligt wurden. Der sportliche Koordinator Reiner Nietiedt und Kassiererin Stefanie Reker hätten bereits viel Zeit in die Planungen investiert.


Neben den zugesagten Landesmitteln unterstützt auch die Gemeinde Westerkappeln das Projekt in nennenswertem Umfang. Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer freut sich, dass nach Entscheidung des Gemeinderates € 75.000,- aus Haushaltsmitteln der Kommune für die Zukunft der Tennisanlage investiert werden. „Der Verein ist mit stabil 300 Mitgliedern eine feste Größe in der Vereinsarbeit für Westerkappeln. Die Gelder kommen letztendlich wieder unseren Bürgerinnen und Bürgern zugute, die sich sportlich engagieren. Besonders wichtig ist mir, dass Kinder und Jugendliche damit hier vor Ort die Chance behalten, in Westerkappeln zu trainieren und engagiert Tennis zu spielen.“


Weitere Sponsoren haben zusätzlich Gelder zugesagt, um mit ihrer finanziellen Unterstützung die Plätze wieder flott zu machen. Zusätzlich wird jetzt die Zeit der Baumaßnahme genutzt, um auch den in die Jahre gekommenen Zaun zu den Grundstücksnachbarn zu ersetzen. So ist Raphael Köllmann, Leiter des Beratungs-Centers Westerkappeln-Lotte der Kreissparkasse Steinfurt überzeugt: „Mit unseren Spendenmitteln tragen wir gern dazu bei, die Platzsanierung sicherzustellen, um die sehr engagierte Jugendarbeit des Tennisvereins hier in Westerkappeln zu unterstützen und das Training in Westerkappeln auch künftig zu gewährleisten.“ 


Bei aller finanzieller Unterstützung wäre das Projekt ohne eigene Mittel und viel Eigenleistungen nicht zu realisieren. Die Vorbereitungen dafür laufen schon seit über einem Jahr. Jetzt sind alle Mitglieder gefragt: Platzwart Friedhelm Freese bittet alle, sich persönlich zu engagieren und in den kommenden Wochen durch Rückbau und Vorbereitungsarbeiten die anfallenden Kosten zu reduzieren. „Jeder von uns kann jetzt dazu beitragen, dass unsere Plätze in der nächsten Saison wieder durchgängig bespielbar sind.“


Der zweite Vorsitzende Tobias Kruse-Schmidt appelliert an alle Aktiven: „Wir erhalten damit die Tennisanlage als attraktiven Spielort, der für Spitzentennis im Münsterland nicht nur in unserer Region sehr bekannt ist.“

 
leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen