Fachwirt/-in (m/w/d) im Fachdienst Soziales
Bei der Gemeinde Westerkappeln – vor den Toren der Universitätsstadt Osnabrück, mit ca. 11.400 Einwohnern – ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:
Fachwirt/-in (m/w/d)
im Fachdienst Soziales
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere
Information und Beratung der Leistungsberechtigten von Bürgergeld,
Wahrnehmung der Funktion des persönlichen Ansprechpartners/der persönlichen Ansprechpartnerin,
Antragsaufnahme,- prüfung und –bearbeitung sowie die Entscheidung über die Leistungsgewährung nach dem SGB II,
Überprüfung und Klärung aller Fragen zur Hilfebedürftigkeit und aller finanziellen Angelegenheiten,
sowie die Verfolgung von Rückforderungsansprüchen
Wir möchten Sie kennen lernen, wenn Sie
einen der folgenden Abschlüsse vorweisen können:
Verwaltungsfachwirt/in, Sparkassen-/Bankfachwirt/in, Betriebswirt/in, Steuerfachwirt/in, Wirtschaftsfachwirt/in, Handelsfachwirt/in, Industriefachwirt/in, Fachwirt/in für Finanzberatung, Fachwirt/in für Versicherung und Finanzen oder
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten oder
abgeschlossenes Studium kommunaler Verwaltungsdienst oder
abgeschlossenes Studium im Studiengang Sozialrecht oder erstes Staatsexamen im Studiengang Rechtswissenschaften mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Leistungsgewährung SGB II,
und darüber hinaus sind Erfahrungen in der Leistungssachbearbeitung nach dem SGB II wünschenswert,
Verwaltungskenntnisse und umfassende EDV-Kenntnisse in den gängigen Programmen (insbesondere LÄMMkom, MS Word und Excel),
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Eigeninitiative, gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität,
Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit, Bürger-/Kundenorientierung.
Was können Sie von uns erwarten?
Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD bis EG 9b mit dynamischer Gehaltsentwicklung und einer individuellen Stufenzuordnung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und Vorerfahrungen,
ein sehr vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien,
einen hohen Grad an Arbeits- und Gestaltungsfreiheit, den Sie mit Ihrer Eigenständigkeit effizient auszufüllen wissen,
vielfältige Möglichkeiten der fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung,
eine Jahressonderzuwendung, einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings, betriebliche Krankenversicherung, Hansefit
flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege,
5-Tage-Woche,
einen krisensicheren Arbeitsplatz,
kostenlose Parkmöglichkeiten.
Die Gemeinde Westerkappeln fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetztes (LGG NRW) für diese Bereiche bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Auskunft zum Auswahlverfahren erteilt Ihnen gerne Geschäftsbereichsleiterin Sandra Gries.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung per Mail bis zum 16. März 2025 an: Bewerbung@westerkappeln.de
Bitte fassen Sie dabei alle eingescannten Unterlagen zu einer PDF-Datei zusammen. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen.