Verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum
- Verwaltungsfachangestellten
- Bankkaufmann/-frau
- Steuerfachangestellte/n oder
- im vergleichbaren kaufmännischen Bereich?
Dann haben wir zum nächstmöglichen Termin eine passende Stelle für Sie:
Leiterin / Leiter der
Gemeindekasse (m/w/d)
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Als Kassenleitung verantworten Sie vorrangig die Leitung, Organisation und die Koordination der Gemeindekasse und der Vollstreckungsbehörde.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Leitung der Vollstreckungsbehörde (Vollstreckungsinnendienst),
- Abwicklung, Überwachung und Verwaltung des Zahlungsverkehrs,
- Forderungs- und Verbindlichkeitenmanagement,
- Liquiditätsplanung sowie Bewirtschaftung der Kassenmittel,
- Stundung/Niederschlagung/Erlass von Forderungen einschließlich der Vorbereitung der entsprechenden Entscheidungsvorlagen,
- Erstellung von Kassenabschlüssen,
- Mitwirkung bei den Jahresabschlüssen,
- Mitarbeit im Fachbereich Finanzen.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I,
oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau oder zum/zur Steuerfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich,
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Finanzverwaltung im öffentlichen Dienst,
- Erfahrungen in den Softwareanwendungen AB-DATA und avviso sind wünschenswert,
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Entscheidungsfreudigkeit und Integrität,
- gutes Planungs- und Organisationsvermögen,
- Affinität zu digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien,
- ein hohes Maß an Durchsetzungs- und Kooperationsfähigkeit, Kommunikations- und Einfühlungsvermögen,
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit.
Was können Sie von uns erwarten?
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD, Entgeltgruppe 9a mit dynamischer Gehaltsentwicklung und einer individuellen Stufenzuordnung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und Vorerfahrungen,
- ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in
einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien,
- einen hohen Grad an Arbeits- und Gestaltungsfreiheit, den Sie mit Ihrer Eigenständigkeit effizient auszufüllen wissen,
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- eine Jahressonderzahlung, einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorung im öffentlichen Dienst sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings,
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege,
- 5-Tage-Woche,
- einen krisensicheren Arbeitsplatz,
- kostenlose Parkmöglichkeiten.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung und im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Die Gemeinde Westerkappeln begrüßt die Bewerbungen von anerkannt schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung per Mail bis zum 10.09.2023 an: bewerbung@westerkappeln.de Bitte fassen Sie dabei alle eingescannten
Unterlagen zu einer PDF-Datei zusammen. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen.
Auskunft erteilt gerne Herr Rieger, Tel.: 05404 887-121.