Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Im Rathaus
    • Karriere
      • Stellenangebote

Sachbearbeiter/in (m/w/d/ im Bereich Steuern, Schwerpunkt Umsatzsteuer

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 23.11.2023


Verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum

Steuerfachwirt/in

Steuerfachangestellten?

Dann haben wir zum nächstmöglichen Termin eine passende Stelle für Sie:
 

Sachbearbeiter/in (m/w/d/ im Bereich Steuern,

Schwerpunkt Umsatzsteuer


Es handelt sich hierbei um eine auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle mit 20,5 Wochenstunden.


Welche Aufgaben erwarten Sie?

Steuerung und Organisation der Umstellung auf die neue Rechtslage der Umsatzbesteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts,

Unterstützung der Fachbereiche bei der Prüfung und Beurteilung umsatzsteuer-relevanter Geschäftsvorfälle,

die laufende Bearbeitung steuerrechtlicher Fragestellungen,

Fertigung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen und der Jahressteuererklärungen.

Die Übertragung weiterer Aufgaben innerhalb des Fachbereiches Finanzen ist möglich.


Was erwarten wir von Ihnen?

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachwirt/in oder zur/zum Steuerfachangestellten in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung

fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere in den Bereichen Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer und Kapitalertragssteuer,

ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen,

selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Entscheidungsfreudigkeit und Integrität,

gutes Planungs- und Organisationsvermögen,

Affinität zu digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien,

ein hohes Maß an Durchsetzungs- und Kooperationsfähigkeit, Kommunikations- und Einfühlungsvermögen,

Belastbarkeit, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit,

idealerweise:

Erfahrungen im Bereich der Umsatzbesteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts,

haushaltsrechtliche Kenntnisse, insbesondere im Neuen Kommunalen Finanzwesen.


Was können Sie von uns erwarten?

Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD bis Entgeltgruppe 9c mit dynamischer Gehaltsentwicklung und einer individuellen Stufenzuordnung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und Vorerfahrungen,

ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in

einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien,

einen hohen Grad an Arbeits- und Gestaltungsfreiheit, den Sie mit Ihrer Eigenständigkeit effizient auszufüllen wissen,

attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

eine Jahressonderzahlung, einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst,

flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege, 

5-Tage-Woche,

einen krisensicheren Arbeitsplatz,

kostenlose Parkmöglichkeiten.


Im Interesse der beruflichen Gleichstellung und im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Die Gemeinde Westerkappeln begrüßt die Bewerbungen von anerkannt schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung per Mail bis zum 31. Dezember 2023  an: Bewerbung@westerkappeln.de. Bitte fassen Sie dabei alle eingescannten

Unterlagen zu einer PDF-Datei zusammen. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Auskunft erteilt gerne Fachbereichsleiter Finanzen, Thomas Rieger.

 
leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen