Die Gemeinde Westerkappeln – vor den Toren der Universitätsstadt Osnabrück, mit ca. 11.400 Einwohnern – sucht Sie als
Sachbearbeiter*in (m/w/d)
im Fachbereich Allgemeine Verwaltung
Es handelt sich hierbei um eine kurzfristig zu besetzende unbefristete Vollzeitstelle.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Zusammenarbeit Politik/Verwaltung (Schriftführung, Bearbeitung von Rechtsfragen im Bereich der Kommunalverfassung),
- Bearbeitung von Fraktionsanträgen, Sitzungscontrolling,
- Betreuung des Ratsinformationssystems SD.Net,
- Abwesenheitsvertretung Assistenz im Vorzimmer der Bürgermeisterin,
- Allgemeine Tätigkeiten Zentrale Dienste.
Was erwarten wir von Ihnen?
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (bzw. Verwaltungslehrgang I) oder zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten.
Darüber hinaus
- Fachkenntnisse im Kommunalverfassungsrecht (GO NRW, Hauptsatzung, Geschäftsordnung des Rates, Kommunalwahlordnung, Entschädigungsverordnung, Reisekostenrecht, ArbSchG, ArbMedVV, Unfallverhütungsvorschriften) und im kompletten Aufgabenspektrum einer Kommunalverwaltung sowie Berufserfahrung in dem Ausbildungsberuf sind wünschenswert,
- prozessübergreifendes Denken und Handeln,
- Anwendungssicherheit in den MS-Office-Produkten,
- sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift,
- gute Organisationsfähigkeit,
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft,
- Fähigkeit und Bereitschaft zu sorgfältiger und selbständiger Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln,
- Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität,
- Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung.
Was können Sie von uns erwarten?
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und Vorerfahrungen,
- eine Jahressonderzahlung und einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings,
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege,
- ein sehr vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
- ein offenes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen und engagierten Team,
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- einen krisensicheren Arbeitsplatz,
- kostenlose Parkmöglichkeiten.
Die Gemeinde Westerkappeln fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetztes (LGG NRW) für diese Bereiche bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Auskunft erteilt gerne Fachbereichsleiterin Sandra Gries.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung per Mail bis zum 06. Oktober 2022 an: BewerbungVerwaltung@westerkappeln.de. Bitte fassen Sie dabei alle eingescannten Unterlagen zu einer PDF-Datei zusammen. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen.