Die Amphibien wandern wieder
Einige Straßenabschnitte werden in Westerkappeln gesperrt
Bei nächtlichen Temperaturen ab 6° C und hoher Luftfeuchtigkeit kommt bei den heimischen Amphibienarten Wanderstimmung auf. Die Sandstraße zwischen Napoleondamm und Wiesenweg, wo die größten Wanderbewegungen in den letzten Jahren mit tausenden wandernden Amphibien festgestellt wurden, wird schon ab Donnerstag, dem 16. Februar 2023 gesperrt. Am Sloopsteinweg werden zur Unterstützung Schutzzäune vom ehrenamtlichen Naturschutz aufgebaut, da dieser Bereich nicht gesperrt werden kann. Die Gemeinde Westerkappeln weist in den Bereichen „Am Stern“, Sandstraße ab Napoleondamm und Bergstraße zwischen Dreibauernstraße und Forellenweg mit Hinweisschildern auf die bevorstehende Wanderung hin. Ein Teilstück „Am Stern“ zwischen Haus Nr. 29 sowie gegenüberliegend Langenbrücker Straße Nr. 39 und der Langenbrücker Straße (K 20) wird aus Artenschutzgründen ebenfalls komplett gesperrt.
Auf allen Straßen sind die Verkehrsteilnehmer nunmehr aufgefordert, vor allem in der Dämmerung aufmerksam und langsam zu fahren, um die Wanderverluste der heimischen Lurche möglichst gering zu halten. Diese Verluste können auf einigen Straßenabschnitten mehrere Hundert Individuen betragen. Stärkere Wanderbewegungen sollten dem Umweltbeauftragten der Gemeinde (Tel: +49 5404 887125) gemeldet werden.