Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Unser Ort
    • Aktuelle Meldungen

„Jugend gründet“

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 16.02.2023

Die Gesamtschule Lotte-Westerkappeln nimmt an Bundeswettbewerb teil


In enger Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln hat am 10. Februar 2023 ein Pitch-Event stattgefunden. Philipp Kruska, Leiter des Projektkurses „Jugend gründet“, nimmt mit 21 angehenden Abiturient*innen an dem gleichnamigen bundesweiten Wettbewerb teil und hat dafür im ersten Halbjahr mit den Teams einen Businessplan für eigene virtuelle Unternehmen entwickelt.

Was jedoch auf Bundesebene Parkett bekommt, sollte niemandem vorenthalten werden. Eine extra ausgewählte Jury bewertete vier Projektideen. Die Jury bestand aus der Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG (Geschäftsführer Markus Brößkamp), der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (Dipl. Kauffrau Yasemin Örlü Köksal und Gründungsberater Tobias Ebbing), der Fuchs + Sanders Schrauben-Großhandels-GmbH + Co. KG (Personalleiterin Stefanie Mithöfer-Loll), Lidl Westerkappeln Vertriebs-GmbH&Co. KG (Geschäftsführer Frank de Buhr) und der Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG (Personalreferentin Vivien Eilers). Das Publikum bestand überwiegend aus den Schüler*innen der Oberstufe, welche ihre Mitschüler*innen auf der Bühne jedoch mehr als tatkräftig unterstützt haben. Unter dem Publikum befanden sich des Weiteren interessierte Eltern, Unternehmungen und überdies konnten Lehrer von anderen Schulen begrüßt werden.

Der Projektkurs hatte in der Woche zuvor auf kleiner Bühne eine interne Vorrunde mit allen neun Teams durchgeführt und abschließend in einem gemeinsamen Voting ermittelt, welche Ideen auf der großen Bühne der Aula präsentiert werden sollen. Die vier vorgestellten Projektideen kamen aus verschiedenen Bereichen: Tim, Finn, Kieran und Bennet wollten eine Mischung aus Vergleichsportal und Onlineshop für Technikartikel entwickeln. Bei Sara, Marieke und Lena und ihrem smarten Mülleimer stand das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt - genau wie bei Merle und Lina, deren Vision ein soziales und ökologisches Fitnessstudio ist. Das Gewinnerteam, Alina und Ronja, möchte mit ihrer App „My Perfect Present“ die digitale Geschenkesuche erleichtern.

Nach dem aufregenden Pitch-Event, welches durch eine ausgezeichnete Jury begleitet wurde, und der entsprechenden Siegerehrung, welche durch die Gemeinden Lotte und Westerkappeln unterstützt wurde, gab es Zeit für einen Austausch unter Schüler*innen, Lehrer*innen und Unternehmer*innen sowie Vertreter*innen der Gemeinden. Man mag es kaum glauben, aber gibt es bald wirklich eine Patentanmeldung für eine der aufgeführten Projektideen? Es bleibt wirklich spannend und man kann nur betonen, es war eine beeindruckende Veranstaltung, das Niveau der dargebotenen Leistung in alle Richtungen war mehr als hoch. Engagierte Schüler*innen, die für ihre Ideen gekämpft haben sowie eine anspruchsvolle aber zugleich wertschätzende Jury. Man bedankt sich wirklich bei allen für das Engagement in dieser Sache.
 

Jugend gründetDie Teams haben alles gegeben.

Jugend gründet

Die Jurymitglieder mit dem Gewinnerteam: V.l.n.r. Frank de Buhr (Lidl Westerkappeln Vertriebs-GmbH&Co. KG), Markus Brößkamp (Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG), Vivien Eilers (Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG), Ronja Schreiner, Alina Much, Stefanie Mithöfer-Loll (Fuchs + Sanders Schrauben-Großhandels-GmbH + Co.KG), Yasemin Örlü Köksal und Tobias Ebbing (Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH).

 
leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr
jobcenter
dienstags geschlossen

*Montag und Donnerstag Zutritt ohne
Terminvergaben möglich.

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • Breitbandausbau
      • Fotowettbewerb 2023
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Umgestaltung Grüne Wiese am Kirchplatz
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
        • Saisonkarten
        • Formular zum Coronavirus
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
    • Senioren
      • Seniorenvertretung
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
      • Aktuelles
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz
      • Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award (EEA)
      • ÖKOPROFIT
      • Quartiersmanagement KFW 432
      • Stromspar-Check
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Stadtradeln
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Ortsplan
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gewerbeflächen