Rückblick auf das Sanierungsmanagement
Nach vier Jahren ist das KfW432 Sanierungsmanagement im Quartier „Paradieschen mit Schulzentrum“ abgeschlossen. Die Gemeinde Westerkappeln und der kreisangehörige Verein energieland2050 e.V. zogen auf der Abschlussveranstaltung am 05. Mai 2023 eine positive Bilanz.
Ziel des Sanierungsmanagements war es, das Quartier bei der Energiewende zu unterstützen und so fit für die Zukunft zu machen. Konkret begleitete Energieberaterin Dipl.-Ing. Andrea Kiewitt die Quartiersbewohner*innen in den vergangenen vier Jahren auf ihrem Weg zu einer energetisch sanierten Immobilie und stand allen Interessierten für eine kostenfreie Energieberatung zur Verfügung. Neben dem fortlaufenden Beratungsangebot wurden im Rahmen des Sanierungsmanagements verschiedene Veranstaltungsformate wie beispielsweise Watt-Wanderungen oder Infoabende angeboten.
Was damals mit einem Quartiersfest startete, endete nun mit einer Abschlussveranstaltung, die den Quartiersbewohner*innen ein letztes Mal die Möglichkeit gab das kostenlose Angebot im Rahmen des Sanierungsmanagements in Anspruch zu nehmen. Zahlreiche Anwohner*innen nutzen die Chance und tauschenten Informationen und Erfahrungen bei einer mit Solarstrom gebrühten Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen mit Frau Kiewitt und dem ortsansässigen Solarverein Westerkappeln aus.
Das Sanierungsmanagement im Quartier „Paradieschen mit Schulzentrum“ fand im Rahmen des Förderprogramms 432 der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) statt und wurde zudem von der Kreissparkasse Steinfurt gesponsort.