Was summt denn da?
Die Wildbieneninsel
Gemeinsam haben die Zweitklässler der Grundschule am Bullerdiek mit ihren Eltern unter Anleitung von den Lehrerinnen Laura Böwer und Michèle Tepe bei herrlichem Wetter und guter Laune eine Wildbieneninsel auf dem Schulhof errichtet. Durch den Bau der Wildbieneninsel konnten Lebensräume für unterschiedliche Wildbienen modellhaft auf dem Schulgelände geschaffen werden. So wird den schützenswerten Wildbienen ein Zuhause gegeben.
Da die meisten Wildbienen im Boden nisten, besteht das durch den Kreis Steinfurt geförderte InNature vor allem aus einem sogenannten Sandarium. Dieses haben die Kinder unter anderem durch Nistmöglichkeiten in totem Holz, in Mauern oder Fugen ergänzt. Daneben wurden mit einem ganzjährigen Blühangebot mit bienenfreundlichen Pflanzen Nahrungsquellen für die Wildbienen geschaffen. Möglich wurde das Projekt erst durch Hilfe seitens des Bauhofs der Gemeinde, der Sträucher zurückgeschnitten und Erde auskoffern musste.
Die Wildbieneninsel an der Grundschule am Bullerdiek in Westerkappeln.