Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Unser Ort
    • Aktuelle Projekte

Radfahren in und um Westerkappeln

Inhaltsbereich


Cruisen rund ums Jahr  Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer Rad

Genussstrecken und abwechslungsreiche Naturräume finden wir im nördlichsten Teil NRWs, im Umland von Westerkappeln und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Osnabrücker Land.

Zweifellos eins der schönsten Ziele für einen Radurlaub. Mit relativ steigungsfreien Strecken ist in dieser Region entspanntes Radeln ohne Anstrengung garantiert. In Westerkappeln ist man schnell draußen im Grünen. Angeschlossen an das Wegenetz des Münsterlands (Knotenpunktsystem), fernab vom Straßenverkehr, machen viele landschaftlich sehr schöne Abschnitte das Fahren hier so besonders.

Momente zum Staunen sind auch dabei, ein Rastplatz in der Radweg-Scheune und ein Grab aus der Steinzeit, eine prähistorische Kulturstätte. 

 Tourenvorschläge

  • "Westerkappelner RadelEi", 45 km

    Der große Rundweg durch Westerkappeln führt größtenteils über asphaltierte Wege. Vom Norden der Gemeinde, durch die selten schöne Landschaft vom Vogelparadies und Naturschutzgebiet "Düsterdieker Niederung" bis hin zu den Schutzgebieten im hügeligen Süden, der „Mettener Schweiz“. Diese Routen führen von der Ortsmitte über sichere Radwege in Richtung Bramsche, Osnabrück/ Wersen oder Mettingen. Das Wegezeichen ist ein schwarzes Speichenrad mit Pfeil auf gelbem Grund und so angebracht, dass der Pfeil immer in die Fahrtrichtung zeigt.

    • RadelEi Nordroute
    • RadelEi Südroute

  • Kleine Land Runden, 10 - 22 km

    Drei "Kleine Land Runden" vor der Haustür durch die Bauerschaften von Westerkappeln. Für Familien mit Kindern gibt es zwei flachere Touren (Nord und Mitte), für sportlich Aktive und E-Bike-Fahrer bietet sich auch die größere "Südrunde" mit Steigung an. 
    • Kleine Land Runde NORD
    • Kleine Land Runde MITTE
    • Kleine Land Runde SÜD



  • NaTourismus-Route, 25 km
    "Kiebitz, Kauz & Co. – unterwegs im Vogelschutzgebiet"


    Radvergnügen durch Feuchtwiesen und Wälder rund um die Düsterdiecker Niederung, eine von sechs thematisch gegliederten Rundwegen im Tecklenburger Land. Die Touren bieten allesamt „Naturerlebnis pur“; ein Fernglas gehört daher unbedingt mit ins Gepäck.
    Durch diese Schätze in der Landschaft begleitet die Biologische Station Kreis Steinfurt mit anschaulichen Infotafeln am Wegesrand. Zusätzlich informiert ein Pocketguide mit vielen Fotos und spannenden Infos zu Pflanzen, Tieren und zum Wachsen und Werden der Kultur-Landschaft.
     
    • Kiebitzroute
 
  • Auf dem Drahtesel durch die Erdgeschichte, 50 km

    Der Terra Trail 18 veranschaulicht die geologische Geschichte der Region in einer spannenden Tagestour rundum die Waldgebiete mit Anlaufpunkt Ortskern Westerkappeln. Wer würde hier so ein schönes Fleckchen Erde vermuten? Im Jahre 2010 wurde diese Landschaft in das Gebiet des Natur- und Geoparks TERRA.vita aufgenommen.
     
    • TERRA Trail 18

      Wichtiger Hinweis: wir empfehlen sich am GPX- bzw. KML-Download im Tourenplaner zu orientieren.
 
  • Sagenhaftes RadelLand, 60 km

    Die Sagenroute umrundet das Tecklenburger Land auf einer Spurensuche nach verwunschenen Landschaften und sagenhaften Geschichten. Die Nordschleife von 60,5 km setzt in Abschnitt 2 seine Etappe durch Westerkappeln fort. Eine herrliche Strecke durch Wiesen-, Moor- und Parklandschaft, der Markierung mit der kleinen Hexe folgend.
     
    • Sagenroute 
 
  • Kirchwege/Kirchräume, 20 km /30 km

    Auf 16 Radtouren die Kirchen im Tecklenburger Land besuchen. Strecken mit den unterschiedlichsten Anforderungen führen durch die Dörfer und Städte und nicht seltenen zu mittelalterlichen Kirchen mit romanischen Portalen, bunten Glasfenstern und prachtvollen Altären.  PKWs können direkt am Kirchplatz abgestellt werden um von dort zu starten.

     
    • Tour 14: Velpe Laggenbeck  
       
    • Tour 15: Westerkappeln Mettingen  

      Alle ausführlichen Informationen zu den Touren und den Kirchen finden Sie in einer Begleitbroschüre.
 
  • Mit dem E-Bike unterwegs im Tecklenburger Land

    Mit einer extra Portion Energie Naturschätze erradeln. Halber Aufwand, doppeltes Vergnügen!

    Zwei Tourenvorschläge für Westerkappeln:
     
    • Tödden-Runde: Westerkappeln  Mettingen Steinbeck  Recke Mettingen (50,6 km – 209 Höhenmeter)
       
    • Romantik und Kultur: Westerkappeln Mettingen  Laggenbeck Brochterbeck  Tecklenburg Lotte (61,6 km – 576 Höhenmeter)

Komoot Logo  Unsere Komoot-Collection



E-Bike-Touren im Tecklenburger Land

5 Tourentipps mit Landschaftserlebins und Spaß-Faktor



Auch mit dem Rad zu erkunden  Logo Naturerlebnisweg Westerkappeln

Naturerlebnisweg... folge der Eule  
Begleitbroschüre



Knotenpunkt Westerkappeln

Radeln nach Zahlen

 Das Knotenpunktsystem im Kreis Steinfurt

Interaktiver Kartendienst


Lastenfahrrad Zeichnung

Elektro-Lastenräder ausleihen

für einen Urlaub, Wochenendtrip oder Tagesausflug
stehen zwei hochwertige Lastenfahrräder zur Verfügung

Informationen WeSpE-Bike



Reparaturservice

Mobile Fahrradwerkstatt, 14-tägig auf dem Kirchplatz
Termine im Veranstaltungskalender

Ebike-Center-Westerkappeln
Kontakt



Fahrrad leihen

Vermietstationen



Mach mal Pause

Gastgeber in und um Westerkappeln

FreizeitApp


leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen